• Führungsdynamiken in Vereinen – Zwischen Partizipation und zentraler Steuerung | ÖAGG

    Wien Wien, Austria

    Auch in Vereinen macht die Beschleunigung und die vielfachen (widersprüchlichen) Erwartungen und Anforderungen der Mitglieder, des Personals, der Gesellschaft und diversen Anspruchsgruppen nicht Halt. Das zieht meist einen Veränderungsdruck nach sich, der im Spannungsfeld von (unbezahltem oder unterbezahltem) Ehrenamt und Professionalisierungsnotwendigkeiten steht. Wir wollen uns mit der Dimension der Führung und den Steuerungslogiken in Vereinen […]

  • Basislehrgang 2025

    Die Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Einführung in die komplizierte Struktur des ÖGB, der Gewerkschaften, der AK und der Unabhängigen Gewerkschafter:innen. Wie arbeiten wir auf welchen Strukturen zusammen, welche Funktionen hat die Unabhängige Gewerkschaftsfraktion als unser Dach im ÖGB. Vortragender: Stefan Steindl Anmeldung unter: wien.auge.or.at/basislehrgang-2025

    Kostenlos
  • Unsere Demokratie? Am besten wir machen sie selber!

    Dr.-Karl-Renner-Ring

    1. Mai – die AUGE Wien ist dabei! Das 1. Mai-Komitee der Unabhängigen GewerkschafterInnen ruft euch auch heuer wieder auf, zahlreich beim Stand der UG am Ring zu erscheinen, um dort die Positionen und Forderungen der UG zu verbreiten. Ort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Endstation Straßenbahn 46, 49; U2-, U3-Station, „Volkstheater“). Zeit: Ab 9.00 Uhr. Es lebe der […]

  • Basislehrgang 2025

    Ökonomische Grundlagen für Gewerkschafter:innen II

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Zweites Modul Ökonomische Grundlagen für Gewerkschafter:innen mit folgenden inhalichen Schwerpunkten: Im zweiten Teil wird der Bogen weiter gespannt und wir behandeln unterschiedliche Marktformen und verwenden das Marktdiagramm für qualitative Aussagen über die Entwicklung von Mengen und Preisen. Wir treffen die wichtige Unterscheidung zwischen Konjunktur und langfristigem Wachstum und gehen der Frage nach, inwieweit das Bruttoinlandsprodukt […]

    Kostenlos
  • Fritz du bleibst – Doku Premiere

    Schickaneder Margaretenstraße 22/24, Wien, Wien, Austria

    Zwei Tage nach seinem 65. Geburtstag verstarb Fritz Schiller am 30. Juni 2022 nach langer, schwerer Krankheit. Nun widmet sich eine neue Dokumentation seinem bewegten Leben und Wirken. Fritz war ein engagierter Betriebsrat, langjähriges Mitglied der AUGE/UG sowie aktiver Vertreter in der Arbeiterkammer und Gewerkschaft. Als Kind einer Arbeiter*innenfamilie in einem Wiener Bezirk aufgewachsen, prägte […]

    Kostenlos
  • Basislehrgang 2025

    Politische Mittel für die Durchsetzung unserer Interessen

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Betriebliche Arbeitskämpfe als politische Mittel zur Interessendurchsetzung: Was sind Arbeitskämpfe, welche rechtlichen Voraussetzungen und welche Strategien gibt es? Welche Risiken gibt es – aber was gibt es auch zu gewinnen? Vortragende: Pamela Hölzlwimmer, Heinzi Dürr Anmeldung unter: wien.auge.or.at/basislehrgang-2025

    Kostenlos
  • 25 Jahre Attac. Das Festival! – 19. bis 21.6. im WUK

    WUK Währinger Straße 59, Wien

    Als ATTAC Mitglied weisen wir euch als AUGE Wien gerne auf eine spannende Veranstaltung hin: In 30 Tagen ist es soweit: Attac feiert Geburtstag und freuen uns, wenn ihr dabei seid: Attac wird 25 Jahre alt! Viele von euch sind oder waren Teil von Attac (oder der größeren Bewegung, für die wir stehen). Ich darf […]

  • Basislehrgang 2025

    AUGE/UG woher kommen wir, wohin gehen wir

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Um zu wissen wohin man geht, ist es wichtig zu wissen woher man kommt! In dieser Einheit des AUGE/UG-Basislehrgangs beschäftigen wir uns mit den Wurzeln der AUGE/UG. Wir werfen ein Blick auf die Vorgängerorganisation und die Veränderungen im Laufe der Zeit. Leitlinien, Ziele, politische Positionen und Meilensteine der AUGE/UG werden anschaulich nähergebracht. Vortragende: Vera Koller, […]

    Kostenlos
  • Klimastreik in Wien: Klimaschutzgesetz – wenn dann richtig!

    Wien Mitte Landstraße

    Ankündigungstext von Fridays for Future: Stabil bleiben, weil’s die Politik nicht ist! Die Klimakrise zeigt sich mit voller Wucht. Doch statt uns zu schützen, reagiert unser Klimaminister mit Arbeitsverweigerung. Der Entwurf eines Klimagesetzes ist da, doch der Klimaschutz fehlt. Statt Klimaziel, Verbindlichkeit, Rechtsschutz und Garantie für die Zukunft kommender Generationen zu verankern, gibt Klimaminister Totschnig […]

  • Oktoberstreik | 75 Jahre später

    W23 Wipplingerstraße 23, Wien, Wien, Austria

    Vor 75 Jahren erlebte Österreich die bis dahin größte Streikbewegung der jungen Zweiten Republik. Der Protest richtete sich gegen das von der Regierung beschlossene 4. Lohn-Preis-Abkommen. Zeitgenössisch als “Kommunistenputsch” abgestempelt, gilt der Oktoberstreik bis heute als einer der umstrittensten „Erinnerungsorte“ der Zweiten Republik. Die AUGE Wien lädt aus diesem Anlass zu einer Diskussions- und Podiumsveranstaltung […]