• Basislehrgang 2025

    Grundlagen der kollektiven Rechtsgestaltung

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Das Arbeitsverfassungsgesetz als Basis der Vertretung. Was sagt es uns und wie können wir es anwenden. Welche Herausforderungen stellen sich zwischen den rechtlichen Rahmenbedingungen und der tatsächlichen Praxis. Eine Vermittlung rechtlicher Theorie und ein Austausch von Praxisbeispielen. Vortragende: Vera Koller Anmeldung unter: wien.auge.or.at/basislehrgang-2025

    Kostenlos
  • FILM: In Memoriam Fritz Schiller

    AKzent Theater Argentinierstraße 37, Wien, Austria

    Zwei Tage nach seinem 65. Geburtstag verstarb Fritz Schiller am 30. Juni 2022 nach langer, schwerer Krankheit. Nun widmet sich eine neue Dokumentation seinem bewegten Leben und Wirken. Fritz war ein engagierter Betriebsrat, langjähriges Mitglied der AUGE/UG sowie aktiver Vertreter in der Arbeiterkammer und Gewerkschaft. Als Kind einer Arbeiter*innenfamilie in einem Wiener Bezirk aufgewachsen, prägte […]

    Kostenlos
  • UG-Bundeskonferenz 2025 – “Demokratie und Arbeitswelt – ein Widerspruch?”

    Arbeiterkammer Steiermark – Festsaal Hans-Resel-Gasse 6, Graz

    Während im öffentlichen Diskurs Demokratie vorwiegend als mit dem Wahlakt verbundene Regierungsform abgehandelt wird, spielt für die Beschäftigten und ihre Vertretungen Demokratie als gelebte Praxis der inklusiven Solidarität eine entscheidende Rolle. Dabei sollte konsequente gewerkschaftliche Interessenvertretung nicht gegen die unmittelbare Einbeziehung der Beschäftigten in die gemeinschaftliche Positionsfindung und Interessendurchsetzung ausgespielt, sondern beide Aspekte sollten kombiniert […]

  • Basislehrgang 2025

    Betriebliche Interessensvertretung

    AUGE Wien Belvederegasse 10/1, Wien, Wien, Austria
    Hybrid Veranstaltung

    Unser Verständnis von Demokratie im Betrieb, Mitbestimmungsmöglichkeiten der Beschäftigten, Minderheitsfraktion in der BR Arbeit, unterschiedliche Firmenkulturen und welche Auswirkungen haben diese Faktoren auf das Gelingen betrieblicher Vertretung. Wie kann Gremienarbeit funktionieren, was braucht gute Arbeitnehmer*innenvertretung im Betrieb Vortragender: Stefan Steindl Anmeldung unter: wien.auge.or.at/basislehrgang-2025

    Kostenlos