Wir solidarisieren uns mit den Beschäftigten der SFU: Warnstreik der SFU Mittwoch, 12.11.2025, 09:00-10:30 Sigmund Freud Privat-Universität, Freudplatz 3, Wien
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Das Arbeitsverfassungsgesetz als Basis der Vertretung. Was sagt es uns und wie können wir es anwenden. Welche Herausforderungen stellen sich zwischen den rechtlichen Rahmenbedingungen und der tatsächlichen Praxis. Eine Vermittlung rechtlicher Theorie und ein Austausch von Praxisbeispielen. Vortragende: Vera Koller Anmeldung unter: wien.auge.or.at/basislehrgang-2025
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Wir unterstützen den Demo Aufruf der Betriebsrät*innen des Sucht- und Drogenhilfenetzwerkes Wien ERHALT DER SUCHTHILFE UND DER ARBEITSMARKTINTEGRATION IN WIEN! WIR FORDERN: Die Kürzungen der Budgets zu revidieren! Die Kündigungen der Kolleg*innen und Klient*innen zurückzunehmen! Die Behandlung und Betreuung von suchtkranken Menschen in ausreichendem Maß zu sichern! Den Erhalt der Arbeitsmarktintegrationsprojekte als wichtiger Teil der […] |
1 Veranstaltung,
–
Wir unterstützen diese Veranstaltung: Wann: Freitag, 14. November 2025, ab 08:30 Wo: Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien (Rathaus) Treffpunkt: Eingang Lichtenfelsgasse Worum geht’s? Die Stadtregierung präsentiert ein Budget, in dem u. a. Mindestsicherung für Kinder gekürzt und für subsidiär Schutzberechtigte gestrichen werden soll. Quer durch den Sozialbereich werden Projekte eingestellt und Mitarbeiter:innen gekündigt – von Drogen- […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
–
Zwei Tage nach seinem 65. Geburtstag verstarb Fritz Schiller am 30. Juni 2022 nach langer, schwerer Krankheit. Nun widmet sich eine neue Dokumentation seinem bewegten Leben und Wirken. Fritz war ein engagierter Betriebsrat, langjähriges Mitglied der AUGE/UG sowie aktiver Vertreter in der Arbeiterkammer und Gewerkschaft. Als Kind einer Arbeiter*innenfamilie in einem Wiener Bezirk aufgewachsen, prägte […]
Kostenlos
|
2 Veranstaltungen,
–
Du willst aktiv werden und mit uns für soziale Gerechtigkeit, faire Arbeit und Klimaschutz kämpfen? Dann komm zu unserem Mitmach-Treffen! Wir tauschen Ideen aus, planen Aktionen und vernetzen uns für kommende Kampagnen. Egal ob neu dabei oder schon länger aktiv – jedes Engagement zählt. Bitte melde dich unbedingt an. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Wir rufen auf & solidarisieren uns! 26.11. 12:30 vor dem Parlament Demo „Nein zu Reallohnverlust und Sozialkürzungen“ Protest-Betriebsversammlung mehrerer Betriebe mit tausenden Beschäftigten aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich:https://www.betriebsrat-bim.at/2025/11/07/protest-betriebsversammlung-mit-demo-am-26-november
–
📣 Auf zur Kundgebung! 26. November | 14:00 Uhr | Platz der Menschenrechte Am 26.11. gehen wir gemeinsam mit der GPA auf die Straße – anlässlich der laufenden SWÖ-KV-Verhandlungen. Während die Beschäftigten im Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich täglich am Limit arbeiten, wird bei den Verhandlungen weiter auf Zeit gespielt. Und jetzt drohen zusätzlich die geplanten […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Während im öffentlichen Diskurs Demokratie vorwiegend als mit dem Wahlakt verbundene Regierungsform abgehandelt wird, spielt für die Beschäftigten und ihre Vertretungen Demokratie als gelebte Praxis der inklusiven Solidarität eine entscheidende Rolle. Dabei sollte konsequente gewerkschaftliche Interessenvertretung nicht gegen die unmittelbare Einbeziehung der Beschäftigten in die gemeinschaftliche Positionsfindung und Interessendurchsetzung ausgespielt, sondern beide Aspekte sollten kombiniert […] |
0 Veranstaltungen,
|
