Kategorie: Verteilungsgerechtigkeit
-

Sozialbereich – KV-Verhandlungen im Zeichen von Spardruck und Zerschlagen von Strukturen
Schließungen sozialer und gesundheitlicher Einrichtungen sind in allen Bundesländern an der Tagesordnung. Damit wird nicht nur das Recht auf ausreichende Versorgung und Unterstützung gefährdet, sondern auch Arbeitsplätze. Langjährige Erfahrung und […]
-

Die „effektivierte“ Bildungskarenz – ein Rückschritt statt Fortschritt
So sieht die angebliche Verbesserung beim Weiterbildungsgeld in der Realität aus: Für die Praxis bedeutet das: Selbst wenn man es unter großen Mühen schafft, alle Bedingungen zu erfüllen und eine […]
-

Teilpension – Flexibilisierung mit Haken
Die geplante Teilpension soll älteren Arbeitnehmer*innen einen gleitenden Übergang in die Pension ermöglichen. Doch hinter dem vermeintlich fortschrittlichen Modell versteckt sich auch ein deutlicher Rückschritt: Die schrittweise Abschaffung der Altersteilzeit. Für viele bedeutet […]
